Datum
16.03.2021
Zeit
10:30–11:30 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar auf Edudip. Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Mit den Online-Seminaren des Verbandes bleiben Sie immer up to date! Bitte wählen Sie ein Thema und einen Termin aus, um mehr Informationen zu erhalten. Die Kurse zur Unterweisung und Einweisung für Fahrzeugnutzer/innen finden Sie, wenn Sie hier klicken!
CNG, BEV, PHEV – nicht nur die Kürzel sind für viele noch fremd. Alternative Antriebe stellen Unternehmen und Fuhrparkmanager*innen vor eine Vielzahl neuer Fragen. Sind Elektroautos wirklich nachhaltig? Wie sicher sind Erdgasantriebe? Welches Fahrprofil passt zu einem Plug-in Hybriden? Eine Frage sollte bereits ganz am Anfang geklärt werden: Welcher Antrieb rechnet sich für unseren Fuhrpark? Und genau bei dieser Frage beginnt es schwierig zu werden. Wie kalkuliert man die Kosten alternativer Antriebe so, dass sie realitätsnah und vergleichbar sind? Das Online-Seminar gibt einen Überblick über spezielle Kosteneffekte, Datenquellen und erste Antworten darauf, wie man richtig kalkuliert, ohne sich am Ende selbst zu belügen.
Inhalte:
Wir nutzen die Plattform Edudip. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnhmern vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Leitung des Online-Seminars
Marc-Oliver Prinzing
Dauer
ca. 60 Minuten
Datum
16.03.2021
Zeit
10:30–11:30 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar auf Edudip. Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen