Datum
05.03.2021
Zeit
11:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar auf Edudip. Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Mit den Online-Seminaren des Verbandes bleiben Sie immer up to date! Bitte wählen Sie ein Thema und einen Termin aus, um mehr Informationen zu erhalten. Die Kurse zur Unterweisung und Einweisung für Fahrzeugnutzer/innen finden Sie, wenn Sie hier klicken!
Ein gültiger Führerschein ist noch keine gültige Fahrerlaubnis für alle Fahrzeuge und Situationen. Fuhrparkverantwortliche sollten fundierte Kenntnisse zum Führerscheinrecht und zur Führerscheinkontrolle haben, um sich keinen Haftungsrisiken auszusetzen.
Nutzen Sie die Chance, in dem kompakten Online-Seminar mit unserem Verbandsjuristen Peter Rindsfus einen guten Überblick über das Führerscheinrecht zu erhalten und über die verschiedenen Fahrerlaubnisklassen. Darüber hinaus informiert unser Jurist neutral über die verschiedenen Möglichkeiten der Führerscheinkontrolle und beleuchtet die Hintergründe dazu.
Selbstredend bleibt Zeit Fragen aus der Praxis zu beantworten.
Inhalte:
Wir nutzen die Plattform Edudip. Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmern vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Leitung des Online-Seminars
RA Peter Rindsfus
Dauer
ca. 60 Minuten
Datum
05.03.2021
Zeit
11:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar auf Edudip. Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen